Individuelle Bildungsbegleitung (IBB) in Freudenstadt

Individuelle Bildungsbegleitung (IBB) in Freudenstadt

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Die Initiative „Individuelle Bildungsbegleitung (IBB) Freudenstadt“ wird im Schwerpunkt an Luise-Büchner-Schule und der Christophorus-Schule in Freudenstadt angeboten. 

Zielgruppe der Bildungsbegleitung sind vorwiegend schulleistungsschwache Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Förderschulen sowie der einjährigen Schularten. Der Bildungspate steht einem Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf zur Seite und unterstützt ihn bedarfsbezogen. Dies kann beispielsweise durch das Einüben von Lernstrategien, die direkte schulische Lernunterstützung, das Vorbereiten von Prüfungen, aber auch das Vermitteln von Schlüsselkompetenzen erfolgen. Darüber hinaus sind die Paten kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Themen Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und Bewerbung geht.

Die Schwerpunkte sowie die Dauer und die Intensität der Begleitung werden individuell festgelegt und erfolgen in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Lehrern bzw. Schulen.  



Aktuell werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die als Bildungspate einen jungen Menschen auf dem Weg von der Schule in das Berufsleben unterstützen möchten. Bildungsbegleiter benötigen keine pädagogischen Fachkenntnisse, sollten aber Interesse daran haben, ihre Berufs- und/oder Lebenserfahrung und ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben. 

 

Projektträger
Initaitve: Individuelle Bildungsbegleitung (IBB) im Kreis Freudenstadt
c/o Höhenweg
72250 Freudenstadt
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:10
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252240